Auf der Absinthstraße (1/6). Absinth: An den Quellen des „Feenwassers“

„Man sagt, ein französisch-schweizerisches Quartett habe den Absinth erfunden“, sagt Raphaël Gasser, Direktor des Maison de l’Absinthe in Môtiers im schweizerischen Val de Travers, wo das berühmte Getränk in den 1750er Jahren entstand.
Das Rezept wurde im Dorf Couvet (nur einen Steinwurf entfernt) von der Heilerin Henriette Henriod erfunden und dann von Major Dubied gekauft, der auf Anregung des Doktors Ordinaire die Idee hatte, daraus einen Aperitif zu machen und …
...um mehr zu lesen, treten Sie unserer Abonnenten-Community bei
und greifen Sie auf alle unsere Artikel auf der Website und der mobilen App zu
ab 1 € für den ersten Monat, ohne feste Laufzeit
{'skus': ['lerswgpremium16']}
Google: 1 € für den ersten Monat, danach 12,99 €
L'Est Républicain